Handbuch Studieren mit Behinderung

Für Menschen mit Behinderung stellen sich eine Menge Fragen, wenn sie studieren möchten. Das Handbuch "Studium und Behinderung" des Deutschen Studentenwerkes bietet wertvolle Tipps.
Schon bei der Wahl des Studienortes ist viel zu bedenken: Ist die Stadt ausreichend barrierefrei und gibt es geeignete Wohnheime? Wie habe ich die besten Chancen, an meiner Wunsch-Hochschule angenommen zu werden? Welche Nachteilsausgleiche gibt es fürs Studium? Und was kommt nach dem Studium?
Antworten auf diese und weitere Fragen finden Studierende und Studier-Willige im Handbuch Studium.
Herausgeber: Deutsches Studentenwerk
Stand: 2013 (7. Auflage) mit einer Aktualisierung zu Finanzierung, Krankenversicherung und Pflege (Stand 2017)
Seiten: 264
Preis: kostenlos als PDF