Infos für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.

Ich selbst? Bestimmt! Selbstbestimmt Wohnen mit hohem Unterstützungsbedarf

Titelbild von "Ich selbst? Bestimmt! Selbstbestimmt Wohnen mit hohem Unterstützungsbedarf"

Selbstbestimmt Wohnen bedeutet für Menschen mit und ohne Behinderung oft, von zu Hause auszuziehen. Doch welche Herausforderungen, Sorgen und Chancen bringt ein Auszug für die Eltern und die Kinder? Welche Wohnformen und Formen der Assistenz gibt es? Können technische Hilfsmittel Menschen mit Behinderung dabei helfen, selbstbestimmter zu leben?

Antworten auf diese und weitere Frage geben verschiedene Expert*innen aus der Behindertenhilfe. Wie Wohnvorbereitung funktioniert, stellt zum Beispiel die Leiterin einer Wohnvorbereitung gemeinsam mit einer Mutter vor, die dort andere Eltern unterstützt. Praxisbeispiele eines Projekts zeigen, wie Menschen mit Behinderung beim Auszug unterstützt werden können. So wird auch eine inklusive WG in Essen vorgestellt: Im Haus ist ein Fortbildungsinstitut. Andere Menschen können die Räume kostenlos für Veranstaltungen nutzen, wenn auch Bewohner*innen des Hauses teilnehmen können.

Das Buch richtet sich an Eltern, Betreuungsfachkräfte und Personen, die Projekte für mehr Selbstbestimmung umsetzen möchten. Die Sprache ist allerdings eher schwierig und fachsprachlich, mit vielen Begriffen aus der Behindertenhilfe, Pädagogik und aus Gesetzestexten. Selten werden diese Begriffe einfach erklärt. Daher ist das Buch eher für Menschen geeignet, die einen fachlichen Hintergrund oder schon viel Erfahrung und Fachwissen aufgebaut haben.

Titel: Ich selbst? Bestimmt! Selbstbestimmt Wohnen mit hohem Unterstützungsbedarf
Autoren: Landesverbandes für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung NRW e.V. (lvkm nrw)
Verlag: verlag selbstbestimmtes leben
Erschienen: 2020
Seiten: 216
Preis: 17,40 Euro für Nicht-Mitglieder des Landesverbandes für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung NRW e.V. (lvkm nrw)
ISBN: 978-3-945771-24-2

Netzwerk der Regionalpartner

Über 150 regionale Netzwerke sind bereits für den Familienratgeber aktiv. Informieren Sie sich jetzt.

Zur Karte

Regionalpartner-Anmeldung

Partner werden

Damit das Angebot des Familienratgebers mit Hilfe eines regionalen Netzwerks kontinuierlich verbessert und ausgebaut werden kann, suchen wir ständig nach weiteren Regionalpartnern.

Jetzt bewerben!

Adressen vor Ort

Sie suchen passende Beratungsstellen für Ihr Anliegen? Finden Sie hier Einrichtungen in Ihrer Nähe, die Sie im Hinblick auf Ihre persönlichen Bedürfnisse professionell beraten.

Jetzt suchen

Quell-URL: https://www.familienratgeber.de/buchtipps/detailseite.php?bid=174

Zur Aktion Mensch