Infos für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.

Gesundheit für Menschen mit Lernbehinderung

Ronjo Müller 31.01.2023, 11:59 Uhr

Menschen mit Lernschwierigkeiten werden bis zu dreimal häufiger krank als Menschen ohne vergleichbare Einschränkungen – oft mit schwererem Verlauf und längerer Krankheitsdauer.
Das Projekt GESUND! der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) und des Verbands der Ersatzkassen e. V. (vdek) als Projektpartner zielt deshalb auf die Stärkung der Gesundheit dieser Menschen ab. Die Leitidee von GESUND! ist es, die Zielgruppe zu befähigen, selbstbestimmt Einfluss auf die eigene Gesundheit zu nehmen. In einer ersten Projektphase wurden dazu Menschen mit Lernschwierigkeiten in einer Werkstatt für behinderte Menschen zu "Gesundheitsforschern" qualifiziert. In einer zweiten Projektphase wurden gemeinsam mit der Zielgruppe vier Seminare zu weiterführenden Gesundheitsthemen entwickelt. Im Rahmen von GESUND! sind bisher u. a. zwei Praxishilfen, diverse Lernmaterialien, Videos und eine Publikation entstanden.

Weitere Infos unter:
https://www.gesunde-lebenswelten.com/gesund-vor-ort/menschen-mit-behinderung-und-angehoerige/gesund-37/

Antworten
Antworten mit Zitat

Schlagwörter:
geistig behindert, Gesund, lernbehindert


Gesundheit für Menschen mit Lernbehinderung


von Ronjo Müller (Gast) am 31.01.2023 um 11:59 Uhr

Netzwerk der Regionalpartner

Über 150 regionale Netzwerke sind bereits für den Familienratgeber aktiv. Informieren Sie sich jetzt.

Zur Karte

Regionalpartner-Anmeldung

Partner werden

Damit das Angebot des Familienratgebers mit Hilfe eines regionalen Netzwerks kontinuierlich verbessert und ausgebaut werden kann, suchen wir ständig nach weiteren Regionalpartnern.

Jetzt bewerben!

Adressen vor Ort

Sie suchen passende Beratungsstellen für Ihr Anliegen? Finden Sie hier Einrichtungen in Ihrer Nähe, die Sie im Hinblick auf Ihre persönlichen Bedürfnisse professionell beraten.

Jetzt suchen

Quell-URL: https://www.familienratgeber.de/forum/beitrag.php?fid=11&nid=394290

Zur Aktion Mensch