Die Sozial-Beratung
Bei den Sozial-Beratungs-Stellen
können Sie Hilfe bekommen.
Wenn Sie Probleme haben.
Bei manchen Problemen
können Ihnen die Berater sofort helfen.
Aber manchmal müssen Sie auch
zu einer besonderen Beratungs-Stelle gehen.
Dann helfen Ihnen die Berater
von der Sozial-Beratungs-Stelle dabei.
Die Beratung bei der Sozial-Beratungs-Stelle
kostet kein Geld.
Und die Berater sprechen mit niemanden
über die Probleme,
die sie Ihnen erzählt haben.
Wenn Sie das nicht wollen.
Bei den Sozial-Beratungs-Stellen arbeiten oft:
Sie machen die Beratungen.
Und sie helfen Ihnen,
wenn Sie Hilfe brauchen.
Das machen die Sozial-Beratungs-Stellen für Sie
Sozial-Beratungs-Stellen gibt es bei verschiedenen Stellen.
Zum Beispiel:
- Bei der Lebenshilfe,
- bei den Städten
- in den Gemeinden
- und bei den großen Wohlfahrts-Verbänden.
Das sind zum Beispiel:- Die Caritas,
- die Diakonie
- oder die Arbeiter-Wohlfahrt.
Bei den Sozial-Beratungs-Stellen
können Sie Informationen zu diesen Themen bekommen:
- Wenn Sie Grund-Sicherung haben wollen.
Oder wenn Sie Fragen
über die Grund-Sicherung haben. - Wenn Sie Schulden haben.
- Welche Anträge Sie schreiben können.
Damit Sie Hilfe bekommen. - Und wo Sie die Anträge abgeben müssen.
Oder wo Sie die Anträge hinschicken müssen. - Wenn Sie ein Sucht-Problem haben.
- Oder wenn Sie große Probleme
in der Familie haben.
Mehr Informationen können Sie hier lesen:
Der Verein DAJEB hat eine Internet-Seite.
Dort können Sie eine Sozial-Beratungs-Stelle:
- Ihrer Stadt
- oder in Ihrer Gemeinde finden.
Von der Caritas gibt es eine Beratung im Internet.
Hier kommen Sie zu der Beratung im Internet.
Dieses Beratungs-Angebot ist nicht in Leichter Sprache.
zuletzt aktualisiert: