Wörterbuch

Wählen Sie einen Anfangsbuchstaben

Facebook

Das ist eine Internet-Seite.
Dort können die Menschen
viele verschiedene Informationen schreiben.
Und sie können die Informationen von anderen Menschen lesen.

Ein Computer mit Bildschirm, auf dem www. steht.

Fach-Ärzte und Fach-Ärztinnen

Das sind Fach-Leute für bestimmte Krankheiten.
Zum Beispiel:

  • Ohren-Ärzte.
    Sie wissen viel über Krankheiten von den Ohren.
  • Oder Augen-Ärzte.
    Sie wissen viel über die Krankheiten von Augen.
Ein Arzt

Fach-Leute

Das sind Menschen,
die viel über eine bestimmte Sache wissen.
Zum Beispiel:

  • Welche Gesetze es in Deutschland gibt.
  • Welche Hilfen Menschen mit Behinderung
    bekommen können.
  • Oder wo sie die Hilfen bekommen können.

Fach-Stellen

Das sind besondere Büros zum Beispiel bei:

  • Beratungs-Stellen,
  • Ämtern
  • oder Vereinen.

Dort arbeiten Fach-Leute.
Sie wissen viele Sachen
über ein bestimmtes Thema.

Eine Frau sitzt am Schreib-Tisch

Fahr-Dienst

Ein Fahr-Dienst fährt
Menschen mit Behinderung zu verschiedenen Sachen.
Zum Beispiel:

  • Zum Arzt,
  • an die Arbeit
  • oder in die Schule.

Der Fahr-Dienst kostet kein Geld.
Oder er kostet nur wenig Geld.

Ein Auto

Fahr-Kosten

Das ist Geld.
Dieses Geld bezahlen die Menschen zum Beispiel:

  • Wenn sie mit dem Bus fahren
  • oder wenn sie mit der Bahn fahren.
Ein Bus

Falsche Verdächtigung

Falsche Verdächtigung bedeutet:
Ein Mensch stellt eine Straf-Anzeige.
Dabei erzählt er falsche Sachen über einen anderen Menschen.
 
Zum Beispiel:
Ein Mann sagt zur Polizei:
2 Menschen haben mich geschlagen.
Der Mann weiß aber:
Die 2 Menschen haben gar nichts gemacht.
 
Falsche Verdächtigung ist eine Straftat.
Das bedeutet:
Menschen können dafür eine Strafe bekommen.

Familien-Angehörige

Das sind die Menschen,
die zu einer Familie gehören.
Zum Beispiel:

  • Vater und Mutter,
  • Bruder und Schwester,
  • Oma und Opa
  • und Tante und Onkel.
Mehrere Menschen verschiedenen Alters

Familien-Entlastender-Dienst

Die Abkürzung für Familien-Entlastender-Dienst ist: FED.
Die Mitarbeiter vom FED
helfen Familien von Menschen mit Behinderung.
Zum Beispiel:

  • Bei der Haus-Arbeit,
  • bei der Erziehung von den Kindern,
  • wenn es Probleme in der Familie gibt.
Ein Mensch im Bett wird gepflegt

Familien-Förderung

Das bedeutet:
Familien werden unterstützt.
Wenn sie Probleme haben.
Zum Beispiel können die Familien
einen Eltern-Begleiter bekommen.
Das ist ein Mensch,
der den Eltern bei der Erziehung von den Kindern hilft.
Der Eltern-Begleiter gibt den Eltern zum Beispiel viele Tipps dazu:

  • Welche Sachen für Kinder wichtig sind.
  • Welche Regeln die Kinder be-achten sollen.
  • Und was die Eltern bei bestimmten Problemen machen können.
Eine Familie mit Kindern, daneben steht eine Frau.

Familien-Gericht

Das is ein besonderes Gericht.
Es bestimmt über viele wichtige Sachen bei Familien.
Zum Beispiel:

  • Wenn ein Mann und eine Frau nicht mehr verheiratet sein wollen.
  • Wenn der Mann und die Frau sich streiten:
    Wem das Haus gehört.
  • Oder wenn der Mann und die Frau sich darüber streiten:
    Wer sich um das Kind kümmert.
Drei Männer mit Richter-Talar, darüber eine Waage mit einem Gesetz-Zeichen.

Familien-Kasse

Das ist ein Amt.
Das Amt prüft die Anträge:

  • Wenn Eltern Kinder-Geld bekommen wollen.
  • Oder wenn sie Kinder-Zuschlag bekommen wollen.
Ein Mann und eine Frau sitzen in einem Büro.

Familien-Ministerium

Das ist ein großes Amt.
Dort arbeiten viele:

  • Politiker
  • und Fach-Leute.

Das Familien-Ministerium hat viele Aufgaben.
Zum Beispiel:

  • Es macht sich für Familien stark.
  • Es macht sich für alte Menschen stark.
  • Und es macht sich für Kinder stark.
Eine Familie bekommt Geld vom Staat

Familien-Pflegerinnen

Familien-Pflegerinnen helfen Familien bei verschiedenen Sachen.
Zum Beispiel:

  • Sie helfen im Haushalt.
  1. Sie räumen das Haus auf,
  2. sie kochen Essen
  3. und sie waschen die Wäsche.
  • Sie helfen bei der Pflege von einem Familien-Mitglied.
  • Sie helfen bei der Kinder-Betreuung.
  1. Sie spielen mit den Kindern
  2. und sie helfen ihnen bei den Hausaufgaben.
Eine Frau wäscht ab, eine andere betreut ein Kind

Familien-Therapie

Das bedeutet zum Beispiel:
Die ganze Familie kann über ihre Probleme sprechen.
Zum Beispiel mit einer Beraterin für Familien.
Dort bekommen sie Hilfe.

Eine Familie beim Therapeut

familien-unterstützende Dienst

Die Abkürzung dafür ist: FUD.
Die Mitarbeiter vom FUD
helfen Familien von Menschen mit Behinderung.
Zum Beispiel:

  • Bei der Haus-Arbeit,
  • bei der Erziehung von den Kindern,
  • wenn es Probleme in der Familie gibt.
Eine Familie mit vier Personen und eine Frau.

Familien-versichert

Das ist die Kranken-Versicherung für die ganze Familie.
Zum Beispiel:
Herr Müller arbeitet in einem großen Betrieb.
Er hat eine Kranken-Versicherung.
Frau Müller arbeitet nicht.
Sie kümmert sich Zuhause um die Kinder.
Sie ist bei der Kranken-Versicherung von Herrn Müller mit-versichert.
Und die Kinder sind auch mit-versichert

Ein Vertrag der Versicherung

Fern-Verkehr

Menschen fahren mit Bus und Bahn lange Wege.
Zum Beispiel:
Sie fahren mit der Bahn in eine andere Stadt.
Oder sie fahren mit dem Bus in ein anderes Land.

Eine Bahn

Festnetz

Das ist das Telefon in der Wohnung.

ein Telefon

Feststellungs-Bescheid

Das ist ein Brief vom Amt.
In dem Brief steht zum Beispiel:

  • Wie schwer eine Behinderung ist.
  • Oder wie viel Geld ein Mensch vom Amt bekommt.
Ein Bescheid

Finanz-Amt

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vom Finanz-Amt
kümmern sich um die Steuern.
Steuern sind Geld für den Staat.

Ein Finanz-Amt

Finanzielle Hilfe

Das ist Geld vom Staat.
Zum Beispiel:

  • Eltern-Geld,
  • Kinder-Geld
  • oder Wohn-Geld.
Geld-Scheine

Firma

Das ist ein anderes Wort für: Betrieb.

ein großes Gebäude, davor steht ein LKW

Flucht

Menschen gehen aus einem Land weg.
Zum Beispiel: Weil dort Krieg ist.
Das bedeutet: Die Menschen sind auf der Flucht.

Eine ausländische Familie mit Koffern und Reisegepäck.

Flüchtlinge

In manchen Ländern gibt es Kriege.
Deshalb wollen viele Menschen in ein anderes Land.

  • Damit sie ohne Gewalt leben können.
  • Und damit sie ohne Angst leben können.

Diese Menschen sind Flüchtlinge.

Menschen fliehen aus dem eigenen Land

Flug-Gesellschaften

Das sind große Firmen,
die Flugzeuge haben.
Mit den Flugzeugen können die Menschen verreisen.
Dafür müssen sie Geld bezahlen.

ein Flugzeug

Flug-Hafen-Gebühr

Das ist Geld.
Dieses Geld müssen Menschen bezahlen:
Wenn sie mit dem Flugzeug verreisen wollen.

Ein Geldschein

Flug-Ticket

Das ist eine Fahrkarte für das Flugzeug.
Diese Fahrkarte brauchen Menschen:
Wenn sie mit dem Flugzeug verreisen wollen.

Förder-Angebote

Das können verschiedene Seminare sein.
Zum Beispiel für den Beruf:

  • Wie Sie Ihre Arbeit gut machen können.
  • Wie Sie vor vielen Menschen gut reden können.
  • Wie Sie gut mit dem Computer arbeiten können.
Eine Frau steht an einer Tafel und erklärt etwas.

Förder-Kinder-Garten

Das ist ein Kinder-Garten für Kinder,
die besondere Hilfen beim Spielen und Lernen brauchen.
Zum Beispiel:

  • Kinder mit Lern-Schwierigkeiten,
  • gehörlose Kinder,
  • Kinder mit einer Körper-Behinderung
  • oder blinde Kinder.
Ein Junge mit Behinderung und eine Frau.

Förder-Kita

Kita ist die Abkürzung für: Kinder-Tagesstätte
Das ist eine Kinder-Tagesstätte für Kinder,
die besondere Hilfen beim Spielen und Lernen brauchen.
Zum Beispiel:

  • Kinder mit Lern-Schwierigkeiten,
  • gehörlose Kinder,
  • Kinder mit einer Körper-Behinderung
  • oder blinde Kinder.
Ein Junge mit Behinderung und eine Frau.

Förder-Schule

Das ist eine Schule für Kinder,
die besondere Hilfen beim Lernen brauchen.
Zum Beispiel:

  • Kinder mit Lernschwierigkeiten,
  • gehörlose Kinder,
  • Kinder mit einer Körperbehinderung
  • oder blinde Kinder.
Ein Kind mit Geh-Behinderung, eine Frau.

Förderung

Das bedeutet: Eine besondere Hilfe bekommen.
Zum Beispiel:
Kinder in der Schule bekommen eine besondere Hilfe:
Damit sie eine bestimmte Sache gut lernen können.
Zum Beispiel:

  • Rechnen,
  • lesen
  • oder schreiben.

oder
Menschen können eine bestimmte Sache schon besonders gut.
Dann bekommen sie eine besondere Hilfe:
Damit sie diese Sache noch besser lernen können.

Eine Hand schreibt Zahlen auf ein Blatt.

Formular

Ein Formular ist ein wichtiges Papier.
Das Formular kommt zum Beispiel vom Amt.
In das Formular schreibt ein Mensch Sachen rein.
In schwerer Sprache heißt das:
Der Mensch füllt das Formular aus.
In das Formular schreibt der Mensch zum Beispiel:

  • Wie er heißt.
  • Wann er geboren ist.
  • Und wo er wohnt.
Ein Gutachten

forschen

Das bedeutet: Nach etwas suchen.
Und etwas heraus-finden.
Zum Beispiel:
Krebs ist eine schlimme Krankheit.
Viele Menschen sterben an Krebs.
Deshalb suchen Ärzte nach einer Medizin gegen Krebs.
Dafür machen sie viele Tests.
Und sie probieren viele Sachen aus.
Dann schreiben sie alles auf.
Das bedeutet: Die Ärzte haben geforscht.

Ein Arzt

Forscher

Forschen bedeutet: Nach etwas suchen.
Und etwas heraus-finden.
Zum Beispiel:
Krebs ist eine schlimme Krankheit.
Viele Menschen sterben an Krebs.
Deshalb suchen Ärzte nach einer Medizin gegen Krebs.
Dafür machen sie viele Tests.
Und sie probieren viele Sachen aus.
Dann schreiben sie alles auf.
Diese Ärzte sind Forscher.

Ein Arzt

Frauen-Beauftragte

Sie machen sich für die Rechte von Frauen stark.
Zum Beispiel dafür:

  • Frauen und Männer haben die gleichen Rechte.
    Das muss beachtet werden.
  • Frauen müssen beide Sachen gut machen können:
    Arbeit und Familie.
  • Frauen sollen sicher vor Gewalt sein.
Zwei Frauen sitzen an einem Schreibtisch. Eine Frau sitzt im Rollstuhl.

Frauen-Haus

Dort können Frauen mit ihren Kindern hingehen,
die Gewalt erlebt haben.
Zum Beispiel:

  • Frauen, die von ihren Ehe-Männern geschlagen werden.
  • Frauen, die Gewalt in ihrer Familie erleben.
  • Oder Frauen, die von ihrem Freund geschlagen werden.

Sie können dort für eine bestimmte Zeit wohnen.
Und sie können dort Hilfe bekommen.

Vor einem Haus stehen mehrere Frauen und Kinder.

Frei-Betrag

Einen Frei-Betrag bekommen manche Menschen,
wenn sie arbeiten.
Sie müssen dann weniger Steuern bezahlen.
Oder sie bekommen mehr Wohn-Geld.
Den Frei-Betrag bekommen sie zum Beispiel:

  • Wenn sie Kinder haben.
  • Oder wenn sie eine Behinderung haben.

Freiwilligen-Agentur

Eine Freiwilligen-Agentur ist ein Büro.
Das Büro arbeitet mit vielen
verschiedenen Stellen zusammen.
Zum Beispiel:

  • Mit Vereinen,
  • mit Kranken-Häusern
  • oder mit Heimen für ältere Menschen.

Damit die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wissen:
Dieser Verein braucht Menschen,
die ehren-amtlich arbeiten wollen.
Und die Freiwillige-Agentur berät Menschen,
die ehren-amtlich arbeiten wollen.

Verwandte Begriffe:

Eine Frau sitzt am Schreib-Tisch

fristlos

Eine Frist ist eine bestimmte Zeit.
Zum Beispiel:

  • 1 Woche,
  • 2 Wochen
  • oder 1 Monat.

Oft müssen sich die Menschen
an eine bestimmte Frist halten.
Zum Beispiel:
Wenn sie einen Vertrag kündigen wollen.
Manchmal müssen sie sich aber nicht
an eine bestimmte Frist halten.
Das bedeutet:
Sie können einen Vertrag fristlos kündigen.

Ein Blatt Papier, darauf steht "Wohn-Vertrag".

Früh-Diagnostik

Da wird genau untersucht:

  • Welche Krankheit eine Person hat.
  • Oder welche Behinderung sie hat.

Dabei helfen verschiedene Untersuchungen.

Früh-Erkennung

Es wird schon früh erkannt:

  • Dass eine Person eine Krankheit hat.
  • Oder dass sie eine Behinderung hat.

Dabei können verschiedene Untersuchungen helfen.

Früh-Förder-Stellen

Da gibt es verschiedene Hilfen für kleine Kinder.
Wenn Eltern denken:
Ihr Kind kann manche Dinge nicht so gut,
wie andere Kinder.
Zum Beispiel:

  • Sprechen,
  • laufen
  • oder sitzen.

 
Alle Eltern können diese Hilfen für ihre Kinder bekommen.

Früh-Förderung

Bei der Früh-Förderung
werden Kinder von Fach-Leuten unterstützt.
Kinder machen zum Beispiel:

  • Besondere Gymnastik.

Damit sie gut laufen lernen.

  • Besondere Sprach-Übungen.

Damit sie gut sprechen lernen.

Eine Familie mit Kind im Rollstuhl

Früh-Rente

Früh-Rente ist Geld.
Menschen bekommen Früh-Rente:
Wenn sie nicht mehr arbeiten können.
Zum Beispiel:

  • Weil sie eine sehr schwere Behinderung haben.
  • Oder weil sie eine sehr schwere Krankheit haben.
Geld-Scheine

Früh-Therapie

Das können verschiedene Sachen sein.
Zum Beispiel:

  • Kranken-Gymnastik

Damit ein Kind alleine Treppen
rauf und runter gehen kann.

  • Übungen beim Sprechen

Damit ein Kind besser sprechen lernt.

  • Hilfe beim Lernen

Damit ein Kind lernt,
was manche Wörter bedeuten.

FUD

Das ist die Abkürzung für Familien-Unterstützender-Dienst.
Die Mitarbeiter vom FUD unterstützen die Familien
von Menschen mit Behinderung.
Damit die Familien Zeit zum Ausruhen haben.

Ein Mensch im Bett wird gepflegt

Fürsorge-Stelle

Das ist ein Amt.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von der Fürsorge-Stelle
wissen zum Beispiel viel über das Thema:
Menschen mit Behinderung und Arbeit.

Ein Amts-Gebäude

Fußgänger-Zone

Das ist eine Straße für Fußgänger.
Da dürfen keine Autos fahren.