Infos für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.

Ehrenamt und Behinderung

Sehr viele Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich in Vereinen, in Gewerkschaften, Politik, Natur- oder Tierschutz, für Menschenrechte oder geflüchtete Menschen. Dabei ist es eigentlich egal, ob ein Mensch eine Behinderung hat oder nicht. Doch oft gibt es noch zu wenig barrierefreie Angebote für Menschen mit Behinderung im Ehrenamt und Engagement.


Jeder Mensch hat das Recht sich für andere Menschen, für Natur, Tiere oder für Gerechtigkeit ehrenamtlich einzusetzen. Doch Inklusion im Ehrenamt und im Freiwilligen Engagement sind noch nicht für alle Menschen selbstverständlich. Oft gibt es für Menschen mit Behinderung nicht genügend barrierefreie Angebote.

Damit sich das ändert, gibt es viele Aktionen für mehr Inklusion im Engagement und Ehrenamt:

Engagement-Plattform der Aktion Mensch

Viele Menschen wollen anderen Menschen helfen, sich für Tiere, Natur oder Gerechtigkeit einsetzen. Doch oft wissen sie nicht so recht wie. Die Engagement-Plattform der Aktion Mensch hilft bei der Suche nach einem Ehrenamt oder nach freiwilligem Engagement.

Es gibt knapp 30 verschiedene Bereiche, wie zum Beispiel Kunst und Kultur, Garten und Landschaft, Sportlich aktiv, Demokratie und Menschenrechte. Die einzelnen Tätigkeiten im Ehrenamt sind vielfältig: im Kindergarten vorlesen, Flüchtlinge unterstützen, bei einem inklusiven Umweltprojekt mitmachen oder älteren Menschen helfen. Auch wer sich nur für eine kurze Zeit oder nur online engagieren möchte, findet dort ein Angebot.

Freiwilligen-Agenturen – so finden Menschen und Projekte zusammen

Wer mehr über das Thema Ehrenamt und Barrierefreiheit erfahren möchte, kann Kontakt zur „bagfa Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen e.V.“ aufnehmen. Zur bagfa gehören über 500 Freiwilligen-Agenturen in Deutschland. Auf der Internetseite der bagfa können Sie nach Freiwilligen-Agenturen in Ihrer Nähe suchen.

Freiwilligen-Agenturen beraten Menschen zu Ehrenamt und Engagement. Sie bringen Ehrenamtliche und gemeinnützige Organisationen oder Projekte zusammen. Die Agentur-Mitarbeiter*innen sprechen über Ihre Interessen, wie viel Zeit Sie haben, welche Erfahrungen und Fähigkeiten Sie mitbringen. Anschließend schlägt die Freiwilligen-Agentur vor, wo Sie sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit melden könnten.

Die bagfa arbeitet zusammen mit der Aktion Mensch und weiteren Netzwerkpartner*innen an der Engagement-Plattform der Aktion Mensch.

Weitere Informationen

zuletzt aktualisiert:

Adressen vor Ort

Finden Sie Angebote in Ihrer Nähe

Zum Seitenanfang

Netzwerk der Regionalpartner

Über 150 regionale Netzwerke sind bereits für den Familienratgeber aktiv. Informieren Sie sich jetzt.

Zur Karte

Regionalpartner-Anmeldung

Partner werden

Damit das Angebot des Familienratgebers mit Hilfe eines regionalen Netzwerks kontinuierlich verbessert und ausgebaut werden kann, suchen wir ständig nach weiteren Regionalpartnern.

Jetzt bewerben!

Adressen vor Ort

Sie suchen passende Beratungsstellen für Ihr Anliegen? Finden Sie hier Einrichtungen in Ihrer Nähe, die Sie im Hinblick auf Ihre persönlichen Bedürfnisse professionell beraten.

Jetzt suchen

Quell-URL: https://www.familienratgeber.de/lebensphasen/bildung-arbeit/ehrenamt-und-behinderung.php

Zur Aktion Mensch